Frintroper Straße 597, 45359 Essen, Deutschland
Als Prävention versteht man vorbeugende Maßnahmen, um einen gesunden Zustand zu erhalten oder das Wiederkehren einer Erkrankung zu vermeiden. Die Krankenkassen sind angehalten präventive Maßnahmen als Hilfe zur Selbsthilfe zu fördern. Präventive Angebote gibt es in den Bereichen Bewegung, Rückengesundheit, Herz-Kreislauf, Entspannung, Ergonomie und betriebliche Gesundheitsförderung (BGF).
Der Alltag fordert viel von uns. Mit regelmäßiger, moderater Bewegung wird daher der Wunsch vieler Menschen nach Entlastung und damit nach Entspannung erfüllt.
Im Kurs „AOK – Kraftausdauertraining“ lernen Sie selbständig Übungen zum Kraftausdauertraining durchzuführen, sowohl zu Hause, als auch im Studio, in dem dieser Kurs stattfindet. Das Kraftausdauertraining stärkt Ihr körperliches Wohlbefinden. Nutzen Sie sechs Wochen lang die Möglichkeit mit Aktivität entspannt eine für Sie optimale Trainingsatmosphäre kennenzulernen. Sorgen Sie damit langfristig für Ihre gute Gesundheit.
AOK Rheinland/Hamburg Versicherte können sich einen Gutschein „aktiv und gesund“ ausstellen lassen
Preis 150,- €
Erstattung Versicherter anderer Kassen 75.- bis 150.- €
Hier lernen Sie Ihren Rücken zunächst einmal richtig kennen – was tut ihm gut, was mag er gar nicht und welche Übungen helfen ihm, in Form zu bleiben. Theorie und Praxis wechseln sich ab. Sie erfahren alles über das richtige Dehnen und gezieltes Koordinations- und Muskeltraining. Auch für Entspannungspausen ist gesorgt. Auf dieser Basis lernen Sie dann im zweiten Teil ein gesundheitsorientiertes Gerätetraining kennen.
ab 31.3 montags 19:00
ab 3.4. donnerstags 19:00
Erstattung für TK-Versicherte 150.- €
Erstattung Versicherter anderer Kassen 75.- bis 150.- €
In dem Wirbelsäulenkurs lernen Sie grundlegende Ausgangstellungen für die funktionellen Übungen und den richtigen Umgang mit Kleingeräten. Nach der Aufwärmphase werden bestimmte Muskelgruppen, die für die Stabilisation des Rückens wichtig sind, durch Übungen mit oder ohne Kleingräten intensiv gekräftigt. Priorität hat hier das Training der Kraftausdauer und die Schulung von Koordination und Gleichgewicht zur Kräftigung der tiefergelegenen Muskulatur. Das anschließende Mobilisations-, Dehnungs- und Entspannungsprogramm sorgt für eine Verbesserung der Beweglichkeit und des Stoffwechsels für eine Regeneration nach dem
Training. Des Weiteren erhalten Sie Übungen für zu Hause, damit auch nach dem Kurs weiter trainiert werden kann.
Die Wirbelsäulengymnastik ist bestens geeignet für Erwachsene, mit einem bewegungsarmen Lebensstil, verursacht durch den Büroarbeitsplatz oder durch Bewegungsarmut im Alltag. Personen, die bereits Rückenschmerzen erlebt haben oder mit einem selbst eingeschätzten Risiko, Rückenschmerzen zu erleiden. Personen, bei denen typische Risikofaktoren für eine Verstärkung oder Chronifizierung von
Rückenbeschwerden vorliegen.
Die bewusste Integration von Atem, Haltung und Bewegung unterscheidet Yoga von Gymnastik oder anderen Körperübungen.
Entspannung ist die Grundlage jeglicher Heilung.
In der Entspannung werden die Selbstheilungskräfte, die jedem lebendigem
Organismus innewohnen, aktiviert.
Muskeln entspannen und anspannen, das ist die Grundlage der Progressiven Muskelentspannung. Die Methode wurde von Edmund Jacobson, einem amerikanischen Arzt, entwickelt. Er fand heraus, dass seelische Erkrankungen mit einer Anspannung der Muskeln in Verbindung stehen können. Die gezielte Entspannung der Muskeln wiederum verringerte bei seiner Entdeckung die Aktivität von Nerven, zugleich nahm auch die psychische Anspannung ab.
Bei den Übungen zur Progressiven Muskelentspannung konzentriert sich der Patient auf einzelne Muskelpartien. Er spannt diese zunächst kräftig an und lockert diese anschließend wieder. Anspannung und Entspannung geschehen in einem möglichst gleichbleibenden Rhythmus.
Im Rahmen einer Behandlung zur Progressiven Muskelentspannung führen die Übungen schließlich über alle Muskelgruppen des Körpers, inklusive des Gesichts. Daher kommt auch die Bezeichnung einer progressiven, also voranschreitenden Muskelentspannung.
Nach vorheriger Anleitung durch einen entsprechend ausgebildeten Therapeuten kann der Patient die Übungen auch eigenständig durchführen.
Hilfreich sind lockere Kleidung und eine bequeme Sitz- oder Liegemöglichkeit, um der Muskelaktivität während der Übungen genau nachzuspüren.
Neuer Kurs ab Dienstag 08.04.2025
Prävention Wir informieren Sie gerne über den Start des nächsten Präventionskurses unter:
Tel.
0201 21969434
Gerne können Sie auch einen unserer vielfältigen Kurse besuchen:
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|
19:00- 20:00 Uhr Prävention | 18:30 - 20:00 Uhr Entspannung | - | 18:00 – 19:00 Uhr Prävention 19:00 - 20:00 Uhr Prävention |
Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren und den ersten Schritt zu einem gesünderen Leben zu machen.
Gesundheits- und Sportzentrum Frintrop GmbH
Physio- und Ergotherapie
Frintroper Straße 597, 45359 Essen, Deutschland
Barrierefreier Zugang
Physiotherapie
Frintroper Straße 414, 45359 Essen, Deutschland
Barrierefreier Zugang
Training und Rehasport
Frintroper Straße 407, 45359 Essen, Deutschland
powered by Websmart.de